45.000 Jahre alte Mangelerscheinung bei Bisonkuh entdeckt

(20.01.2017) Erstmalig hat Senckenberg-Wissenschaftler Prof. Dr. Ralf-Dietrich Kahlke gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern nachgewiesen, dass Trächtigkeit und Säugen bei einem wildlebenden Pflanzenfresser zu gravierenden Mangelerscheinungen führen können.

Das Wissenschaftlerteam fand entsprechende Indizien an einem etwa 45.000 Jahre alten Hornzapfen einer eiszeitlichen Bisonkuh.

Bisher war Knochenabbau an Hornzapfen durch Stoffwechselbelastungen nur von Nutztieren bekannt. Die Studie wurde kürzlich im Fachjournal „International Journal of Paleopathology“ veröffentlicht.


Über 45.000 Jahre alter rechter Hornzapfen eines weiblichen Steppenbisons von Langsdorf bei Tribsees (Mecklenburg-Vorpommern)

Von heutigen Milchkühen sind die Anzeichen bekannt: Werden diese zu häufig und zu intensiv gemolken („overmilking“), so kann dies zur Entstehung von schwerwiegenden Skelettveränderungen führen.

An den Hornzapfen der Tiere können sogar Löcher von einigen Zentimetern Durchmesser entstehen. „Wir haben nun erstmals vergleichbare Hornzapfenveränderungen bei einem wildlebenden Tier aus der letzten Eiszeit entdeckt“, erklärt Prof. Dr. Ralf-Dietrich Kahlke von der Senckenberg Forschungsstation für Quartärpaläontologie in Weimar.

Der Eiszeitforscher hat gemeinsam mit seinen Kollegen den Hornzapfen einer vor etwa 45.000 Jahren lebenden Steppenbisonkuh (Bison priscus) untersucht.

Die zu den Schädelknochen zählenden Hornzapfen werden fossil relativ häufig überliefert; die aus Keratin bestehenden Hornscheiden bleiben dagegen nur in Ausnahmefällen, beispielsweise im Dauerfrostboden, erhalten.

„Bei unserer Untersuchung sind uns zwei mehrere Zentimeter große und tiefe Löcher aufgefallen“, erläutert Prof. Dr. Uwe Kierdorf von der Universität Hildesheim und Erstautor der Studie.

Das Wissenschaftlerteam führt die Vertiefungen im Horn auf eine Mangelerscheinung in Folge von Trächtigkeit und/oder Stillzeit zurück.

In Zeiten extremer Belastungen, wie beispielsweise einer Unterernährung, baut der Körper Mineralstoffe aus dem Skelett ab, um sie für lebenswichtige Prozesse einzusetzen.

Bei der Bisonkuh fand eine solche Resorption an den knöchernen Hornzapfen statt – ein „cleverer Schachzug“, findet Kahlke, denn „weibliche Bisons setzen ihre Hörner nur selten starker mechanischer Beanspruchung aus; ein Materialverlust an dieser Stelle ist also zu verkraften.“

Doch wie konnte es überhaupt zu den Mangelerscheinungen kommen? Der Hornzapfen wurde in Mecklenburg-Vorpommern von einem privaten Sammler gefunden und ist auf etwa 45.000 Jahre datiert.

Zu dieser Zeit, dem späten Pleistozän, lag der Lebensraum der Bisonkuh mehrere hundert Kilometer südlich des skandinavischen Eisschildes und war daher eisfrei.

„Man könnte demnach davon ausgehen, dass Tiere – auch bei erhöhten Kalorienbedarf – in dieser Zeit und Region keinen Mangel litten, dem war aber offenbar nicht so“, ergänzt der Quartärpaläontologe aus Weimar.

Die Wissenschaftler gehen vielmehr davon aus, dass die Wiederbewaldung, welche in diesem Abschnitt der Erdgeschichte im heutigen Mecklenburg-Vorpommern stattfand, grasfressenden Tierarten das Leben schwermachte. „Die geringeren Nahrungsangebote durch weniger Weideland gekoppelt mit dem erhöhten Energiebedarf während der Trächtigkeiten führten dann wahrscheinlich zu der Reaktion des Körpers bei der untersuchten Bisonkuh“, fügt Kierdorf hinzu.

Dennoch scheint das Tier die Doppelbelastung überlebt zu haben: Die vermutlich sehr kräftige Kuh überstand nach Aussage des Wissenschaftlerteams wahrscheinlich sogar zwei Trächtigkeiten und das anschließende Säugen ihrer Jungtiere – die körperlichen Strapazen dokumentierten sich aber in ihren Hörnern.

„Wir möchten nun gerne weitere Hornzapfen von weiblichen Bisons untersuchen, um unsere These zu festigen und eventuelle Regelhaftigkeiten für die fossile Parallele des ‚Übermelkens’ bei Wildtieren zu finden“, gibt Kahlke einen Ausblick.



Weitere Meldungen

Tiere der Eiszeit – Die Welt von Wollhaarnashorn und Höhlenlöwe; Bildquelle: NHM Wien, Alice Schumacher

Tiere der Eiszeit – Die Welt von Wollhaarnashorn und Höhlenlöwe

Sonderschau des NHM Wien vom 2. April bis zum 31. Oktober 2022 in der Fossilienwelt Weinviertel
Weiterlesen

Der Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen, Prof. Dr. Wilfried Rosendahl, mit Flusspferd-Fundstück und Flusspferd-Rekonstruktion.; Bildquelle: Reiss-Engelhorn-Museen/Rebecca Kind

Eiszeitliche Begegnung: Flusspferd trifft Mammut

Aktuelle Ergebnisse des von der Klaus Tschira Stiftung geförderten Forschungsprojekts "Eiszeitfenster Oberrheingraben" revidieren die Vorstellung von der Lebenswelt der Eiszeit
Weiterlesen

Unterkiefer eines Java-Nashorns (Rhinoceros sondaicus) am Fundort in der Höhle Yai Ruak in Thailand.; Bildquelle: Kantapon Suraprasit, Universität Tübingen

Savannenkorridor in der Eiszeit förderte die Ausbreitung großer Säugetiere in Südostasien

Tübinger Forschungsteam findet Hinweise auf eine früher offene Landschaft auf der Malaiischen Halbinsel, die Mensch und Tier den Weg auf die heutigen Inseln Indonesiens öffnete
Weiterlesen

horntragenden Kühe; Bildquelle: Demeter/Ulrich Mück

Eine Haltung von Kühen mit Hörnern im Laufstall ist möglich

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) lädt am 18. Oktober 2018 zur Tagung „Horntragende Kühe im Laufstall – so geht‘s“ ein.
Weiterlesen

Schweizer Tierschutz STS

Hornkuh-Initiative

Das Zustandekommen der Volksinitiative «Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)» zeigt die grosse Bedeutung, welche die Bevölkerung dem Tierwohl in der Landwirtschaft beimisst
Weiterlesen

Eberhard Karls Universität Tübingen

Warum die Riesenhirsche ausgestorben sind

Tübinger Forscher rekonstruieren DNA des Megaloceros aus Höhlenfunden der Schwäbischen Alb und finden mögliche Ursachen für sein späteres Aussterben
Weiterlesen

Schädel eines europäischen Steppennashorns; Bildquelle: T. Korn, Senckenberg Weimar

Europäische Nashörner der Eiszeit hatten ein breites Nahrungsspektrum

Eiszeitpaläontologe Prof. Dr. Ralf-Dietrich Kahlke von der Senckenberg Forschungsstation für Quartärpaläontologie in Weimar hat gemeinsam mit seiner Kollegin Dr. Eline van Asperen von der Liverpool John Moores Universität das Fressverhalten der ausgestorbenen europäischen Nashornarten
Weiterlesen

Rind

Züchtung von genetisch hornlosen Rinder braucht Zeit

Es gibt sie - genetisch hornlose Rinder. Und sie sind zunehmend gefragt, weil die betäubungslose Enthornung von Kälbern zunehmend umstritten ist. Doch so einfach ist es nicht, die Hornlosigkeit in allen Rassen zu etablieren
Weiterlesen


Wissenschaft


Universitäten


Neuerscheinungen